Elevator Pitch

Ein Elevator Pitch ist eine kurze und prägnante Präsentation einer Idee, eines Projekts oder eines Unternehmens, die in der Zeit einer kurzen Aufzugsfahrt (daher der Name) – etwa 30 Sekunden bis 2 Minuten – gehalten werden kann.

Was ist ein Elevator Pitch?

Ein Elevator Pitch ist eine kurze und prägnante Präsentation einer Idee, eines Projekts oder eines Unternehmens, die in der Zeit einer kurzen Aufzugsfahrt (daher der Name) – etwa 30 Sekunden bis 2 Minuten – gehalten werden kann. Der Zweck eines Elevator Pitches ist es, das Interesse des Gegenübers zu wecken und eine klare, überzeugende Botschaft zu vermitteln, die neugierig macht und eventuell zu einem tiefergehenden Gespräch führt.

Wichtige Elemente eines Elevator Pitches:

  1. Kernbotschaft
    Der Elevator Pitch muss die wesentliche Botschaft oder das Hauptangebot in wenigen Sätzen auf den Punkt bringen. Es sollte sofort klar werden, was die Idee oder das Unternehmen ausmacht.
  1. Wertversprechen
    Der Pitch sollte klar kommunizieren, welchen Mehrwert die Idee oder das Unternehmen bietet. Warum sollte der Zuhörer interessiert sein? Was löst es für ein Problem oder welche Vorteile bringt es?
  1. Einprägsamkeit
    Ein Elevator Pitch muss einfach und einprägsam sein. Fachjargon oder zu komplexe Erklärungen sollten vermieden werden, damit der Zuhörer die Botschaft leicht versteht und sich daran erinnert.
  1. Einzigartigkeit
    Der Pitch sollte hervorheben, was die Idee oder das Unternehmen besonders oder einzigartig macht. Dies hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben und beim Gegenüber Eindruck zu hinterlassen.
  2. Call-to-Action
    Am Ende des Elevator Pitches sollte ein Handlungsaufruf stehen, wie beispielsweise ein Vorschlag für ein weiteres Treffen oder die Einladung, mehr über das Projekt zu erfahren.

Ein Elevator Pitch ist eine wertvolle Technik, um in kurzer Zeit überzeugend zu kommunizieren, was dein Unternehmen oder deine Idee einzigartig macht.

Bei StrandBrand helfen wir Unternehmern, klare und einprägsame Pitches zu entwickeln, die ihre Markenidentität und ihren Mehrwert klar vermitteln. Schau dir mehr dazu auf unserer Insel Strategy an.

Ahoi, ich bin Sarah!

Kreativer Kopf hinter StrandBrand, Mentorin für Marken DNA und ein echtes Salzwasserherz. Ich liebe es, den frischen Wind der Ostsee mit mutigen Ideen zu vermischen und dein Branding so einzigartig wie jede Welle zu gestalten.

Hier im Blog findest du ehrliche Insights, Wellenweisheiten in 3 Minuten und somit den perfekten Mix aus Schnelligkeit und Entspannung – genau das, was du brauchst, um deine Marke zum Leuchtturm zu machen.